HELMUT SEEBACH ISBN: 978-3-924115-47-0
Die soziale Gruppe der Handwerksgesellenbildete seit dem Ende der Manufakturzeit um 1800 für ein halbesJahrhundert die tragende politische Bewegung. Ihre prekäresoziale Lage als Folge der Mechanisierung und Technisierung seitder Frühindustrialisierung machte sie empfänglich für dasRevolutionsgeschehen jener Zeit, die in den Ereignissen von 1832und 1848/49 ihre Höhepunkte erlebte.
HELMUT SEEBACH ISBN: 978-3-924115-48-7
Es waren einfache Bauern in Fischbach bei Dahn, die beseelt von den Idealen der Französischen Revolution faktisch die erste Republik auf deutschem Boden schufen – 14 Tage nach dem Sturm auf die Bastille in Paris 1789!
HELMUT SEEBACH ISBN: 978-3-924115-49-4
Lebensraum und Lebensgrundlage vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Beitrag zur Revolutions- und Kulturgeschichte eines Naturraumes.
Helmut Seebach
Lebensraum und Lebensgrundlage vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
Beitrag zur Revolutions- und Kulturgeschichte eines Naturraumes.